- NAİKAN
- Cevzâ burcundan iki yıldız
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Naikan — ist ein aus Japan stammender Weg, der zu Selbsterkenntnis führen soll. Die Wortbedeutung ergibt sich aus NAI = Inneres und KAN = Beobachten. Grundlage ist eine stille und intensive Betrachtung der eigenen Lebensgeschichte. Die Methode des Naikan… … Deutsch Wikipedia
Naikan — (Japanese: 内観, lit. “inside looking” or “introspection”) is a structured method of self reflection developed by Yoshimoto Ishin(1916 1988) a business man and devout Jodo Shinshu Buddhist who, as a young man, had engaged in an ascetic contrition… … Wikipedia
Naikan — (内観, littéralement « regard interne » ou « introspection ») est une méthode de réflexion sur soi développée par Yoshimoto Ishin (1916 1988), un adepte du Jōdo shinshū, une école bouddhiste au Japon. Principes Les séances sont… … Wikipédia en Français
Naikan — Original name in latin Naikan Name in other language Naikan State code ID Continent/City Asia/Jakarta longitude 6.9172 latitude 113.7527 altitude 76 Population 0 Date 2012 10 08 … Cities with a population over 1000 database
Найкан-терапия (naikan therapy) — Найкан японская психотер., осн. на буддистском учении Иодо Шиншу. Разработанная непрофессиональным священником Ишином Йошимото, Н. т. получила известность в связи с успехами, достигнутыми с ее помощью в работе с заключенными японских… … Психологическая энциклопедия
Constructive Living — Constructive Living, founded in the 1980s by Dr David K. Reynolds, is a unique synthesis of the ideas and practices of Shoma Morita embodied in Morita Therapy and Naikan Practice as evolved by Ishin Yoshimoto. Constructive Living is a registered… … Wikipedia
David K. Reynolds — David Kent Reynolds, PhD is a writer and the founder of Constructive Living. He was retained by the World Health Organization (WHO) to teach Constructive Living to professional health workers in China. Dr. Reynolds studied naikan with Yoshimoto… … Wikipedia
Außenwahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… … Deutsch Wikipedia
Sinnesempfindung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… … Deutsch Wikipedia
Sinneswahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… … Deutsch Wikipedia